9. WIENER ZOOLAUF
Termin: | Mittwoch, 17. Juni 2020 |
Ort: | Tiergarten Schönbrunn, Wien |
Beginn: | 18:30 Uhr |
Start: | ab 19:00 Uhr |
Distanz: | ca. 6 km |
STARTNUMMERNAUSGABE
Deine Startnummer kannst du zu den folgenden Terminen unter Vorlage deiner Anmeldebestätigung in der Tiergarten ORANG.erie in der Maxingstraße 13a, 1130 Wien abholen:
Dienstag, 16.06.2020 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 17.06.2020 von 10:00 bis 16:00 Uhr
Bei der Startnummernabholung erhälst du die Startnummer, dein Starterpaket inkl. Gastrogutscheine sowie einen Leih- oder Kaufchip, wenn du diesen benötigst.
UMKLEIDEMÖGLICHKEIT/GARDEROBE VON 18:30 BIS 22:00 UHR
Es besteht die Möglichkeit, pro Läufer max. 1 Stück/Tasche in der Garderobe abzugeben.
Es gibt keine Umkleideräume bzw. Duschmöglichkeiten vor Ort.
Bitte komm möglichst schon im Laufoutfit zum Start.
STARTBLÖCKE
Die vier Startblöcke starten zu unterschiedlichen Zeiten.
Deine Startnummer bzw. dein gewählter Startblock sagen nichts über die Startreihenfolge innerhalb des Blocks oder dein Lauftempo aus.
Das „Tier“ auf deiner Startnummer bezeichnet den Startblock, in dem du startest:
- Zebras starten um 19:00 Uhr.
- Kaiserfische starten um 19:20 Uhr.
- Elefanten starten um 19:40 Uhr.
- Tiger starten um 20:00 Uhr.
Bitte finde dich mindestens 10 Minuten vor deiner Startzeit im Startbereich am Haupteingang zum Tiergarten Schönbrunn ein.
ZUSCHAUERBEREICHE BZW. BEGLEITPERSONEN
Zuschauer bzw. Begleitpersonen haben aus platz- und sicherheitstechnischen Gründen keinen Zutritt zum Zoogelände.
Der Startbereich und ein kurzer Streckenabschnitt befinden sich allerdings außerhalb des Zoos, im Bereich des Schönbrunner Schlossparks.
Ein Zutritt zu diesen Bereichen ist auch für Nicht-Läufer innerhalb der Parköffnungszeiten möglich.
ZEITNEHMUNG MIT PENTEK-TIMING & GREEN CHIP
TeilnehmerInnen, die noch keinen eigenen ChampionChip besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe gegen EUR 4,00 Miete einen GREEN Chip.
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich eigene gelbe und für diese Veranstaltung ausgegebene GREEN Chips gelesen. Alle anderen und andersfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden.
Gelbe Chips können vor Ort gekauft werden.
Im Sinne des Umwelt- und Recycling-Gedankens ersuchen wir um freiwillige Retournierung des Chips in einer der im Zielbereich aufgestellten Rückgabestellen.
*** OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNAHME! ***
Der Chip wird in der Schuhschnürung oder mit einem Klettband um das Fußgelenk befestigt.
Der Chip ist auf eine Person registriert und nicht übertragbar.
Chiprückgabe bis 22.00 Uhr. Eine spätere Rückgabe des Chips ist nicht möglich. Ausleihen der Chips ist am Lauftag bis 18:30 möglich.
GET TOGETHER IN DER TIERGARTEN ORANG.ERIE
ab 18:30 Uhr | Get Together mit Moderator |
ab 18:50 Uhr | Warm ups |
19:00 Uhr | Start „Zebras“ |
19:20 Uhr | Start „Kaiserfische“ |
19:40 Uhr | Start „Elefanten“ |
20:00 Uhr | Start „Tiger“ |
20:45 Uhr | „Tierische“ Siegerehrung & Scheckübergabe |
23:00 Uhr | Veranstaltungsende |
ANFAHRT
Da es kaum Parkplätze in der Umgebung gibt, bitten wir um Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
U4: Station Hietzing
Straßenbahnen: 10, 58, 60
Autobus: 10A, 51A, 56A, 56B, 58A
WC-ANLAGEN
Bitte benutze die öffentlichen WC-Anlagen im Schönbrunner Schlosspark bzw. die WC-Anlagen im Tiergarten Schönbrunn.
LÄUFERVERPFLEGUNG
Es gibt eine Wasserausgabe entlang der Strecke auf Höhe Km 2,5 bzw. Km 5,5. Im Ziel erhält jeder Läufer eine Flasche Mineralwasser (Solange der Vorrat reicht).
Zusammen mit der Startnummer erhält jeder Teilnehmer Konsumationsgutscheine für die After Run Party in der ORANG.erie.
STRECKENVERLAUF
Start am Haupteingang – gerade nach vor zu den Pandas – nach links, einmal um den Kaiserpavillon – am Giraffengehege vorbei Richtung Verwaltung – weiter zu den Kattas bis zu den Elefanten – an den Pinguinen nach rechts zu den Wölfen – 1. Steigung: Aufi geht’s! – ab den Luchsen geht’s schon wieder bergab – weiter zu den Brillenbären, nochmal die Pinguine, vorbei am Robbenfelsen & dem Affenhaus – die Geparden würden gerne mitlaufen – die Tiger würden vermutlich hinterherlaufen – vorbei bei den Amurleoparden zu den Eisbären – weiter zu den Heuschrecken – vorbei an den Nashörnern – danach links – raus in den Schlosspark – am Zaun entlang zurück zur Löwenallee – Wasser, endlich! – rundherum um die Flusspferde, dann geht’s vorbei an Kängurus & Koalas wieder auf die Startgerade – jetzt beginnt die zweite Runde – wer zum dritten Mal das Giraffengehege passiert hat, ist dem Ziel schon ganz nah – danach geht’s geradewegs ins Ziel, die Orang-Utans warten schon!
powered by:





supported by:







