Infos zum Lauf

10. WIENER ZOOLAUF

Termin: Mittwoch, 14. Juni 2023
Ort: Tiergarten Schönbrunn, Wien
Beginn: 18:30 Uhr
Start: ab 19:00 Uhr
Distanz: ca. 6 km

STARTNUMMERNAUSGABE

Deine Startnummer kannst du zu den folgenden Terminen unter Vorlage deiner Anmeldebestätigung in der Maxingstraße 13a, 1130 Wien abholen:
Dienstag, 13.06.2023 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Bei der Startnummernabholung erhältst du die Startnummer, inkl. Gutschein für eine Speise sowie einen Leihchip, wenn du diesen benötigst.

UMKLEIDEMÖGLICHKEIT/GARDEROBE VON 18:00 BIS 22:00 UHR

Es besteht die Möglichkeit, pro LäuferIn max. 1 Stück/Tasche in der Garderobe abzugeben.
Es gibt keine Umkleideräume bzw. Duschmöglichkeiten vor Ort.
Bitte komm möglichst schon im Laufoutfit zum Start.

Die Garderobe befindet sich wie die Startnummernausgabe in der Marxingstraße 13a. Bitte plant auch Zeit für den Weg von der Garderobe zum Start ein.

STARTBLÖCKE

Die vier Startblöcke starten zu unterschiedlichen Zeiten.
Deine Startnummer bzw. dein gewählter Startblock sagen nichts über die Startreihenfolge innerhalb des Blocks oder dein Lauftempo aus.

Das „Tier“ auf deiner Startnummer bezeichnet den Startblock, in dem du startest:

  • Zebras starten um 19:00 Uhr.
  • Kaiserfische starten um 19:20 Uhr.
  • Elefanten starten um 19:40 Uhr.
  • Tiger starten um 20:00 Uhr.

Bitte finde dich mindestens 10 Minuten vor deiner Startzeit im Startbereich am Haupteingang zum Tiergarten Schönbrunn ein.

ZUSCHAUERBEREICHE BZW. BEGLEITPERSONEN

ZuschauerInnen bzw. Begleitpersonen haben aus platz- und sicherheitstechnischen Gründen keinen Zutritt zum Zoogelände.
Der Startbereich befindet sich allerdings außerhalb des Zoos, im Bereich des Schönbrunner Schlossparks. Ein Zutritt dazu ist auch für Nicht-Läufer innerhalb der Parköffnungszeiten möglich.

ZEITNEHMUNG MIT PENTEK-TIMING & GREEN CHIP

TeilnehmerInnen, die noch keinen eigenen ChampionChip besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe gegen EUR 5,00 Miete einen GREEN Chip.
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich eigene gelbe und für diese Veranstaltung ausgegebene GREEN Chips gelesen. Alle anderen und andersfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden.

Im Sinne des Umwelt- und Recycling-Gedankens ersuchen wir um freiwillige Retournierung des Chips in einer der im Zielbereich aufgestellten Rückgabestellen.
*** OHNE CHIP GIBT ES KEINE ZEITNAHME! ***

Der Chip wird in der Schuhschnürung oder mit einem Klettband um das Fußgelenk befestigt.
Der Chip ist auf eine Person registriert und nicht übertragbar.
Chiprückgabe bis 22.00 Uhr. Eine spätere Rückgabe des Chips ist nicht möglich. Ausleihen der Chips ist am Lauftag bis 18:30 möglich.

ABLAUF AM 14. JUNI

ab 18:30 Uhr Warm up im Startbereich
19:00 Uhr Start „Zebras“
19:20 Uhr Start „Kaiserfische“
19:40 Uhr Start „Elefanten“
20:00 Uhr Start „Tiger“
20:45 Uhr „Tierische“ Siegerehrung & Scheckübergabe
23:00 Uhr Veranstaltungsende

ANFAHRT

Da es kaum Parkplätze in der Umgebung gibt, bitten wir um Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
U4: Station Hietzing
Straßenbahnen: 10, 58, 60
Autobus: 10A, 51A, 56A, 56B, 58A

WC-ANLAGEN

Bitte benutze die öffentlichen WC-Anlagen im Schönbrunner Schlosspark bzw. die WC-Anlagen im Tiergarten Schönbrunn. Im Zielbereich stehen weitere WCs zur Verfügung.

STRECKENVERLAUF

Start am Haupteingang – um den Giraffenpark – vorbei an den Vögeln und Affen – lange Gerade beim Elefantengehege – an den Pinguinen rechts zu den Wölfen abbiegen – 1. Steigung: Hinauf zum Tirolerhof! – kurze Verschnaufpause, wenn’s auf schattigen Wegen wieder bergab geht – scharfe Kurve um die Mähnenspringer – zwischen Brillenbär und Eisbär hindurch – kurz den Robben winken, und schon mitten in Südamerika! – große Runde um Rentier, Nashorn, Büffel und Bison – schnell vorbei an Tiger & Löwe – im Affentempo um den Kaiserpavillion – auf einen Sprung zu den Kängurus – auf in die 2. Runde! – gleiche Strecke nochmal – oh, der Luchs erkennt uns wieder – ein drittes Mal um die Giraffen laufen – vor dem Vogelhaus in den botanischen Garten abbiegen – geschafft!

VERPFLEGUNG

Es gibt eine Wasserausgabe entlang der Strecke auf Höhe Km 2,5 bzw. Km 5,5. Kurz vor dem Ziel erhalten alle LäuferInnen eine Flasche Mineralwasser (solange der Vorrat reicht).

Zusammen mit der Startnummer erhaltet ihr einen Gutschein für die Speise.

powered by:

Zoolauf - AOP Health Zoolauf - HypoNoe Zoolauf - Lungen Kinder Zoolauf - MSD Zoolauf - Ströck Zoolauf - Tiergarten Schönbrunn Zoolauf - Stadt Wien Marketing Zoolauf - WIEN ENERGIE

supported by:

Zoolauf - Chrsitian Schäfer Zoolauf - Asphalt Felsinger Zoolauf - Coca Cola Zoolauf - Eskimo Zoolauf - John Harris Zoolauf - Hofburg Sekt Zoolauf - Klaus Marchler Zoolauf - Magnesium Sport Zoolauf - Lotterien Zoolauf - Ottakringer Zoolauf - POMBÄR Zoolauf - Römerquelle