Bist du schon startklar für den Zoolauf? Hier findest du alle Informationen, die du zur Teilnahme brauchst:
Termin: Mittwoch, 14. Juni 2023 Ort: Tiergarten Schönbrunn, Wien Start: gestaffelt ab 19:00 Uhr Distanz: ca. 6 km
STARTNUMMERNAUSGABE
Achtung! Die Startnummer muss bereits vor dem Lauf abgeholt werden!
Deine Startnummer kannst du zu den folgenden Terminen unter Vorlage deiner Anmeldebestätigung in der Tiergarten ORANG.erie in der Maxingstraße 13a, 1130 Wien, abholen:
Dienstag, 13.06.2022 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch, 14.06.2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr
Bei der Startnummernabholung erhältst du die Startnummer, inkl. Sekt-, Getränke- und Speisengutschein sowie einen Leihchip (sofern ausgewählt).
Auf dem Plan (zum Vergrößern anklicken) findest du den Streckenverlauf, Wasserausgaben (entlang der Strecke auf Höhe Km 2,5 bzw. Km 5,5 und im Ziel), Erste-Hilfe-Stationen sowie Startnummernausgabe.
UMKLEIDEMÖGLICHKEIT & GARDEROBE
Am 14. Juni von 18:30 bis 22:00 Uhr. Es besteht die Möglichkeit, pro LäuferIn max. 1 Stück/Tasche in der Garderobe abzugeben. Es gibt keine Umkleideräume bzw. Duschmöglichkeiten vor Ort.
Bitte komm möglichst schon im Laufoutfit zum Start.
Bitte beachte: Die Garderobe befindet sich im Botanischen Garten – bitte plane extra 10 Minuten Wegzeit ein, um rechtzeitig am Start zu sein!
Der öffentliche Park ist ab 21.00 Uhr gesperrt. Danach ist der Zutritt und Ausgang nur über die Maxingstraße 13b, 1130 Wien möglich.
Auf dem Plan (zum Vergrößern anklicken) findest du die Garderoben.
ABLAUF UND STARTZEITEN AM 14. JUNI
Das „Tier“ auf deiner Startnummer bezeichnet den Startblock, in dem du startest. Bitte finde dich mindestens 10 Minuten vor deiner Startzeit im Startbereich am Haupteingang zum Tiergarten Schönbrunn ein.
18:30 Uhr Get Together mit Moderator 18:50 Uhr Warm Up 19:00 Uhr Start „Zebras“
19:20 Uhr Start „Kaiserfische“
19:40 Uhr Start „Elefanten“
20:00 Uhr Start „Tiger“ 20:45 Uhr „Tierische“ Siegerehrung & Scheckübergabe 23:00 Uhr Veranstaltungsende
VERPFLEGUNG
Es gibt Wasserausgaben entlang der Strecke. Im Ziel erhalten alle LäuferInnen eine Flasche Mineralwasser (solange der Vorrat reicht). Bitte denk daran, deinen Becher wieder an der Wasserstation zu retournieren!
Die Siegerehrung, sowie die Ausgabe der Speisen und Getränke nach dem Lauf finden dieses Jahr am Wirtschaftshof des Tiergartens statt. Nach dem Lauf kannst du hier deine Gutscheine einlösen und das Event bei Chili oder Kaiserschmarren gemütlich ausklingen lassen.
Auf dem Plan (zum Vergrößern anklicken) findest du die Zelte für Speisen und Getränke und die Bühne für die Siegerehrung.
URKUNDE UND ZEITNEHMUNG MIT PENTEK-TIMING & GREEN CHIP
TeilnehmerInnen, die noch keinen eigenen “ChampionChip” besitzen, erhalten bei der Startnummernausgabe, sofern bei der Ticketbuchung ausgewählt, einen GREEN Chip.
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich eigene gelbe und für diese Veranstaltung ausgegebene GREEN Chips gelesen. Alle anderen und andersfarbigen Chips können nicht verarbeitet werden.
Im Sinne des Umwelt- und Recycling-Gedankens ersuchen wir um freiwillige Retournierung des Chips in einer der im Zielbereich aufgestellten Rückgabestellen. Chiprückgabe bis 21.30 Uhr.
Ohne Chip gibt es keine Zeitnahme!
Der Chip wird in der Schuhschnürung oder mit einem Klettband um das Fußgelenk befestigt. Der Chip ist auf eine Person registriert und nicht übertragbar.
Deine Urkunde kannst du dir nach dem Lauf Online in der Pentek-Timing Ergebnisliste downloaden! Hierfür benötigst du nur deine Startnummer.
ZUSCHAUERBEREICHE BZW. BEGLEITPERSONEN
ZuschauerInnen bzw. Begleitpersonen haben aus platz- und sicherheitstechnischen Gründen keinen Zutritt zum Zoogelände. Der Startbereich befindet sich allerdings außerhalb des Zoos, im Bereich des Schönbrunner Schlossparks. Ein Zutritt dazu ist auch für Nicht-LäuferInnen innerhalb der Parköffnungszeiten möglich.
WC-ANLAGEN
Bitte benutze die öffentlichen WC-Anlagen im Schönbrunner Schlosspark bzw. nach dem Lauf die Mobiclos auf dem Zielgelände.
ANFAHRT
Da es kaum Parkplätze in der Umgebung gibt, bitten wir um Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bitte lies dir unsere “Frequently asked Questions” hier durch: FAQ – Zoolauf – Wenn du danach noch offene Fragen hast, schreibe uns gerne unter info@zoolauf.at!
Wir freuen uns auf dich!
Danke, dass du beim 10. Wiener Zoolauf dabei bist. Der Erlös kommt dem Lungenkinder Forschungsverein und dem Tiergarten Schönbrunn zugute. Weitere Infos zur seltenen Krankheit Lungenhochdruck findest du auf www.zoolauf.at.